Medien


The Cost of Accidents - DVDStrafzettel - DVDWahrnehmungsexperiment (Gorilla) - DVD(K)ein normaler Tag - DVDArmes Schwein - DVDMario´s Geschichte - Schwarz ist keine Farbe - DVD

Sie sind willkommen.


Messe Arbeitsschutz + Arbeitsmedizin 2021


Freuen Sie sich mit uns auf die kommende Messe A+A, die vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Düsseldorf stattfindet, und besuchen Sie uns in

Halle 10, Stand D 47 (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.)

Was erwartet Sie dort u.a.: Programm folgt in Kürze

Mario´s Geschichte - Schwarz ist keine Farbe


1. Preis (Publikumspreis) Filmfestival anlässlich der Messe A+A`21 im Oktober 2021 in Düsseldorf.

Mario hatte einen Arbeitsunfall, den bisher nur ein Mensch auf der Welt überlebt hat!


Weitere Informationen finden Sie hier

Mitmachexperimente für Ihren Sicherheitstag

Viele mentale Vorgänge laufen unbewusst ab. Dennoch rufen sie eine kaum oder gar nicht spürbare körperliche Reaktion hervor. Biofeedback empfängt diese Signale und macht sie sichtbar.

Biofeedback als Stressbarometer

Oft nehmen wir Stress erst wahr, wenn er bereits schädliche Ausmaße erreicht hat. Mit Hilfe von Biofeedback können sonst nicht wahrnehmbare Vorgänge im Körper aufgezeigt werden. Schon kleinste Veränderungen, wie Körpertemperatur oder Hautwiderstand, sind deutliche Abbilder von Stress. lesen Sie weiter...

Wie regelt der öffentliche Dienst das Problem „Alkohol am Arbeitsplatz“?

Nach § 15 Absatz 2 der Unfallverhütungsvorschrift BGV A1 (Grundsätze der Prävention) vom 1. Januar 2010 ist der Konsum von Alkohol am Arbeitsplatz nicht verboten:

„Versicherte dürfen sich durch den Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln nicht in einen Zustand versetzen, durch den sie sich selbst oder andere gefährden können.“

Der vorliegende Artikel befasst sich mit der Fragestellung, wie deutsche Kommunen das Problem „Alkohol am Arbeitsplatz“ innerbetrieblich regeln und welche Hilfsangebote für Betroffene gemacht werden. Zur Beantwortung der Fragestellung gaben Fachleute aus insgesamt 150 Kommunen Auskunft über ihre Dienstvereinbarungen. lesen Sie weiter...